Kontakt Lindau

Immobilien Eberhardt GmbH
Oeschländerweg 21
88131 Lindau 

Telefonnummer
+49 172-731 32 55

E-Mail
info@immo-eberhardt.de

Christoph Eberhardt
Diplom-Kaufmann
Geschäftsführender Gesellschafter

Valerie Eberhardt

Kontakt München

Immobilien Eberhardt GmbH

Wilhelm-Düll-Strasse 3
80638 München

Sie haben Fragen?

Ihr Fels in der Brandung. Ihre Immo-Crew steht bereit.

Wenn ein Ehepaar vor der Scheidung steht, müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Insbesondere bei gemeinsamem Eigentum. Für eine Scheidungsimmobilie bestehen verschiedene Möglichkeiten: Realteilung, Übernahme der Immobilie durch die Kinder, Übertragung, Teilungsversteigerung, Vermietung, Verkauf. Hierbei ist zu bedenken, dass die...

Das Förderprogramm der KfW klingt erstmal gut, trifft aber auch auf Gegenwind

Muss eine Dreizimmerwohnung tatsächlich 47 Steckdosen haben? Und kann Schallschutz eventuell auch überbewertet sein? Der Gebäudetyp E beschäftigt sich mit Fragen rund um kostengünstigeres Bauen: weniger Steckdosen, dünnere Zwischendecken und allgemein niedrigere Baustandards. Die Idee kam von Branchenverbänden, die ein Infragestellen der üblichen...

In der Vergangenheit waren erst die Preise und dann die Zinsen zu hoch. Für viele Immobilieninteressierte war der Erwerb von Wohneigentum oft unerschwinglich. Folglich zog der Mietmarkt an, bis sich auch hier die Situation durch steigende Mieten immer schwieriger darstellte.

"In einem wankenden Schiff fällt um, wer still steht, nicht wer sich bewegt." Carl Ludwig Börne

Consultors, Berater, Coaching-Dienste: für alle Lebensbereiche gibt es mittlerweile professionelle Hilfe und Unterstützung – ob es um die Jogging-Runde am Morgen geht, um die Erziehung des Hundes oder um die nächste Präsentation vor großem Team.

Die Grundsteuerreform und die Verabschiedung des neuen Gesetzespakets wurden im vergangenen Jahr vielseitig diskutiert. Einigen Immobilienbesitzern hat das Ausfüllen behördlicher Unterlagen und deren rechtzeitige Abgabe wahrlich Kopfzerbrechen bereitet. Hoffen wir einfach darauf, dass die Verschlankung behördlicher Abläufe tatsächlich eintritt.

Ein Effizienzhaus ist ein energetischer Standard für Wohngebäude, der sich aus zwei Kriterien zusammensetzt. Zum einen der Höhe des Gesamtenergiebedarfs der Immobilie, zum anderen dem Grad der Wärmedämmung der Gebäudehülle. Ein Effizienzhaus 40 verbraucht nur 40 Prozent der Energie, die ein im Gebäudeenergiegesetz (GEG) definiertes Referenzgebäude...