Von welchem Kriterium hängt es ab, ob eine Wärmepumpe überhaupt für ein bestehendes Gebäude geeignet ist?
Kontakt Lindau
Immobilien Eberhardt GmbH
Oeschländerweg 21
88131 Lindau
Telefonnummer
+49 172-731 32 55
E-Mail
info@immo-eberhardt.de
Christoph
Eberhardt
Diplom-Kaufmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Kontakt München
Immobilien Eberhardt GmbH
Wilhelm-Düll-Strasse 3
80638 München
Sie haben Fragen?
Ihr Fels in der Brandung. Ihre Immo-Crew steht bereit.
Der Begriff "hydraulischer Abgleich" ist spätestens seitdem die Bundesregierung am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des dreistufigen "Notfallplans Gas" ausgerufen hat, sehr präsent bei Verbrauchern. Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lassen sich dadurch zwischen zehn und 15 Prozent Heizkosten sparen. In unserem Blog informieren wir im...
Wie viel grüner Strom kommt derzeit aus der Steckdose? In den ersten sechs Monaten 2022 haben Ökoenergien rund 49 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt. Das entspricht einem Anstieg um sechs Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so vorläufige Berechnungen der Forscher am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden...
Darf mein Mieter untervermieten?
Gerade in den Sommermonaten ist es leider oft ein Streitthema zwischen Eigentümer und Mieter: Die Untervermietung. Gut zu wissen für Eigentümer: Ohne Ihre Zustimmung ist eine Untervermietung nicht ohne weiteres möglich. Geregelt ist das in Paragraph § 540 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Neue Heizungen ab 2025
Die Bundesregierung will von 2025 an nur noch neue Heizungen zulassen, die mit erneuerbaren Energien arbeiten.
5.000qm Grundstück verkauft
Für unseren Auftraggeber haben wir kürzlich erfolgreich ein Grundstück mit viel Potenzial in Stein (bei Nürnberg) vermittelt. Gerne beraten wir Sie beim An- oder Verkauf von Grundstücken in Bayern und Baden-Württemberg. Sprechen wir über Ihre Immobilienprojekte.
Nießbrauch und Wohnrecht
"Wohnrecht" und "Nießbrauchsrecht" sind Rechtsbegriffe, mit denen sich Verkäufer von Immobilien auskennen sollten. Gleiches gilt für Kaufinteressenten, die wissen müssen, welche Auswirkungen ein Wohnrecht und Nießbrauchsrecht auf den Verkauf der Immobilie hat. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Grundsteuerreform
Das erwartet Haus- und Grundbesitzer*innen ab 1. Januar 2025.
Mehr Balkon
Viele Hauseigentümer wünschen sich im Nachhinein einen Balkon an ihren Gebäuden, auf dem sich die Mieter oder sie selbst es sich in der Freiluftsaison gemütlich machen können. Die gute Nachricht: Nahezu alle Gebäude und Wohnungen können durch einen Balkonanbau in den Genuss eines neuen Freisitzes kommen.
Mietverträge bei Trennung
Gesetzlicher Übergang von Mietverträgen bei Trennung, Scheidung und Tod eines Mieters - was Vermieter unbedingt wissen müssen.